Der EZCast Pro Stick II
Anschluss per HDMI an Bildschirm oder Projektor
Optional: Kostenlose EZCast Pro Software/App

Wie genau funktioniert der EZCast Pro Stick II?
Der EZCast Pro Stick II dient als Empfänger bei einer kabellosen Präsentation und wird über HDMI mit einem Bildschirm oder einem Projektor verbunden. Anschließend können Sie Ihren aktuellen Bildschirminhalt übertragen durch:
a) einfache Bildschirmübertragung
Verwenden Sie die eingebaute Bildschirmübertragungsfunktionalität Ihres Gerätes. Unterstützt werden alle gängigen Bildschirmstechnologien inkl. Miracast für Windows/Android, Airplay für iOS/macOS und Chromecast über den Chromebrowser. In diesen Fällen benötigen Sie nicht die kostenlose EZCast Pro Software bzw. kostenlose EZCast Pro App.
b) die EZCast Pro App bzw. die EZCast Pro Software
Mit der kostenlosen EZCast Pro App für iOS/Android bzw. mit der EZCast Pro Software für Windows/macOS profitieren Sie nicht nur von der Bildschirmübertragung, sondern auch von vielen zusätzlichen Funktionen wie einem aufgeteilten Display von mehreren Quellen, bis zu 4 Geräten gleichzeitig, einer Host-Kontrolle sowie einer live Kameraübertragung - um nur einige zu nennen.
Einfache Einrichtung
Der EZCast Pro Stick II bezieht seinen Strom über einen USB-Anschluss mit mindestens 1,5 Amper. Anschließend er kann über das WLAN in Ihr Netzwerk eingebunden werden.
Bitte beachten: Sollten die USB-Anschlüsse am Bildschirm bzw. Projektor nicht die ausreichende Amperzahl (5V 1,5A) besitzen, müssen Sie einen zusätzlichen Netzstecker nutzen, an welchen das mitgelieferte USB-Kabel des EZCast Pro Stick II angeschlossen wird. Das Netzteil ist standardmäßig nicht Bestandteil der Lieferung, kann aber optional bei uns bestellt werden.
Die Highlights
Notebook, Tablet, Smartphone
Die EZCast Pro Geräte kommen mit all Ihren Geräten zurecht. Egal ob Notebook, Tablet oder Smartphone: Der EZCast Pro Stick II unterstützt Windows, macOS, iOS und Android.
Ultra-HD (4K)
Hochauflösende Displays verbreiten sich immer rasanter. EZCast Pro lässt Sie auch hier nicht im Stich. Der EZCast Pro Stick II unterstützt 4K-Auflösungen mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten.
Apple Airplay
Mit einem iPad, iPhone oder einem macOS-Gerät können Sie Ihren Bildschirminhalt auch per Apple AirPlay übertragen. Das bedeutet, Sie benötigen in diesem Fall nicht die EZCast Pro Software bzw. App.
Miracast
Windows-Geräte oder Android-Geräte können Ihren Bildschirminhalt auch per Miracast übertragen. Der EZCast Pro II Stick unterstützt nativ Miracast. Das bedeutet, Sie benötigen in diesem Fall nicht die EZCast Pro Software bzw. App.
Chromecast
Der EZCast Pro Stick II unterstützt die Bildschirmübertragung per Chromecast im Chrome Browser unter Windows oder aus dem Kontrollzentrum unter Android und Chrome OS.
Kostenlose Software/App
Bildschirminhalte werden entweder mit der kostenlosen EZCast Pro Software (Windows/macOS) oder der kostenlosen EZCast Pro App (iOS/Android) über den Stick auf den Bildschirm oder Projektor übertragen.
Bis zu 4 Bildschirme gleichzeitig
Wäre es nicht toll, mehr als einen Bildschirm gleichzeitig präsentieren zu können? Ja, das stimmt. Der EZCast Pro Stick II unterstützt bis zu 4 gleichzeitige Bildschirmübertragungen bei der Nutzung der EZCast Pro Software bzw. App.
ProCast
ProCast ist eine Übertragung vom einem Bildschirm auf mehrere Displays z.B. von einem Windows-PC bzw. macOS-Gerät auf mehrere große Displays. Mit dem EZCast Pro Stick II können Sie auf bis zu 8 Displays übertragen.
Bildschirmübertragung optional per Code schützen
Bei der Verwendung von der EZCast Pro App/Software, Airplay oder Miracast besteht optional die Möglichkeit, die Verbindung erst über einen zusätzlich einzugebenden Code vor dem Verbindungsaufbau zu schützen. Dadurch können nur die Personen die Verbindung nutzen, die auch im gleichen Raum sitzen.
Inhalte auf mehrere Bildschirme/Projektoren gleichzeitig übertragen
Mit der kostenlosen Broadcast Software ProCast können Sie den Inhalt eines Windows- oder macOS-Rechners auf bis zu 8 Displays oder Projektoren simultan in Abhängigkeit von der Bandbreite Ihres WLANs übertragen.
Dazu müssen diese Displays bzw. Projektoren jeweils an eine EZCast Pro Box II oder einen EZCast Pro Stick II per HDMI angeschlossen haben, damit der Inhalt übertragen werden kann.
Preise
Deutschland
Alle Angaben zzgl. 19% MwSt. sowie zzgl. 5,99 € Versand- und Verpackungskosten

Spezifikation
![]() EZCast Pro Stick II |
|
---|---|
Abmessungen (B x T x H) | 87,5 mm x 32 mm x 12 mm (ohne HDMI-Anschluss) 99 mm x 32 mm x 12 mm (mit HDMI-Anschluss) |
Farbe | schwarz |
Stromversorgung | DC-in 5V/1.5A über mitgeliefertes Kabel (USB-C an Stick, USB-A an Strom), USB-Netzteil nicht enthalten (USB-Netzteil bei Bedarf zusätzlich bestellt werden) |
CPU | AM8270 |
DRAM | DDR3 1 GB |
NAND | 256 MB |
Maximale Auflösung | 4.096 x 2.160 (24fps) bzw. 3.840 x 2.160 (30fps) |
LAN-Standard | keine Unterstützung |
WLAN-Standard | 802.11 ac |
WLAN-Übertragungsrate (max.) | 866 MBit/s |
WLAN-Frequenz | 5 GHz |
Gleichzeitiges Senden | bis zu 4 Sender |
Besonderheiten | Unterstützt Miracast, AirPlay, Chromecast, DNLA, Splitscreen-Funktion für bis zu 4 Bildschirme, Broadcasting (1 PC auf bis zu 8 EZCast Pro Geräte) |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 7/8/10, macOS X 10.11 oder höher, iOS 10 oder höher, Android 5 oder höher |
Sicherheit | CE, FCC, NCC |
Hersteller | Winner Wave Limited, Taiwan |
Broschüre | PDF herunterladen |